Auf dem Weg zum Anschluss 1934-1938
Die Vorgeschichte
Zwischen NS-Terror, Dollfußverehrung und LegitimismusAm Vorabend des Anschlusses
Die Ereignisse zum Anschluss
Die sogenannte „Machtübernahme“ in Reutte
Die Ereignisse im Bezirk
Abrechnung mit den Repräsentanten des alten Regimes
Die sogenannte „Volksabstimmung“
Das Ergebnis der sogenannten „Volksabstimmung“Nach dem Anschluss
Auswirkungen auf den BezirkGleichschaltungen mit dem Altreich
Personelle Besetzungen durch die Partei
Überwindung der Vergangenheit
Säuberungen in der Partei„Umerziehungen“ und Säuberungen im Schuldienst
Die „Arisierung“ des Metallwerks Plansee
Dr. Paul Schwarzkopf
Das Metallwerk Plansee in der NS-Zeit
Welle der Judenverfolgung im Zuge der „Arisierung“ des Metallwerks PlanseeDas Ende der Anschlussmaßnahmen
Konsolidierung der NS-Herrschaft
Freibrief für jede Art von VerfolgungSchlussfolgerungen
Am 26. Oktober 1938 wird Jungholz vom Gau Tirol-Vorarlberg abgetrennt und zum Gau Schwaben geschlagen.
![](http://www.lipp.tirol/wordpress/wp-content/themes/lipp-online/img/clear.gif)