Aus dem Inhalt:
Die Kirche „Maria vom guten Rat“ in Hinterhornbach
Die Geschichte ihrer Entstehung
Die Kapelle zur „Unbefleckten Empfängnis“ | Die Zuteilung Hinterhornbachs zu Elmen | Durch „wunderbare Gnade“ Geldgeber gefunden | Josef Jakob Sterzinger und Jakob Mang Amann | Messen und Gebete für die Stifter | Verpflichtung der Hinterhornbacher | Die Sogenannte Stolordnung | Bau der Kirche mit Hindernissen | „Maria vom guten Rat“ als Wallfahrtsort

Hochaltarbild von Johann Jakob Zeiller: Das Wunder von Genazzano im Jahr 1466. Das Marienbild schwebt von Skutari in Albanien nach Genazzano, begleitet von Bewohnern von Skutari.
1846 ist über die Wallfahrt in Hinterhornbach zu lesen:
„Dich preiset Maria vom guthen Rath
Wer dich hier andächtig besuchet hat.“
